Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Kontaktdaten
        Hubertusstraße 1, 9020 Klagenfurt
        Tel.: 0463 / 23364-0
        Fax.: 0463 / 23364-12
                     bakip@lsr-ktn.gv.at
            
                bakip@lsr-ktn.gv.at            
                             www.bafep-ktn.at
            
                www.bafep-ktn.at            
            
Bildungsberater
Mag. Dr. Gertraud Quendler, Mag. Johanna ReinerAusbildungen (falls * = nicht für 14-jährige)
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
                                            Dauer:
                        5 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss der 8. Schulstufe; Eignungsprüfung.
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Je nach Standort besteht die zusätzliche Ausbildungsmöglichkeit zum/zur Erzieher/in an Horten. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.                                    
* Kolleg für Elementarpädagogik für Berufstätige
                                            Dauer:
                        4-8 Semester (abhängig vom jeweiligen Standort)
                                                                Bedingung:
                        Reifeprüfung oder Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung; Eignungsprüfung.
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Diplomprüfung.                                    
* Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik für Berufstätige
                                            Dauer:
                        5-6 Semester (geblockter Unterricht)
                                                                Bedingung:
                        Reife- und Diplomprüfung; Befähigung zur Ausübung des Berufes Kindergartenpädagoge/in; Berufstätigkeit.
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Diplomprüfung.                                    

