Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege
Kontaktdaten
        Langbathstraße 44, 4802 Ebensee
        Tel.: 06133 / 5204
        Fax.: 06133 / 5204-6
                    
            
                office@josee.at            
                            
            
                www.josee.at            
            
Bildungsberater
PT Sandra SchwaigerAusbildungen (falls * = nicht für 14-jährige)
* Schule für Sozialbetreuungsberufe, Schwerpunkt Altenarbeit (Diplomniveau)
                                            Dauer:
                        3 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Erfolgreicher Abschluss einer höheren oder mittleren Schule oder einer Berufsausbildung nach erfolgreichem Abschluss der 9. Schulstufe; Vollendung des 17. Lebensjahres; Körperliche und geistige Eignung bzw. Vertrauenswürdigkeit (iSd § 98 Abs. 1 Z 2 und 3 GuKG).
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Diplomprüfung.                                    
* Schule für Sozialbetreuungsberufe, Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
                                            Dauer:
                        2 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Erfolgreicher Abschluss einer höheren oder mittleren Schule oder einer Berufsausbildung nach erfolgreichem Abschluss der 9. Schulstufe; Vollendung des 17. Lebensjahres; Körperliche und geistige Eignung bzw. Vertrauenswürdigkeit (iSd § 98 Abs. 1 Z 2 und 3 GuKG).
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Fachprüfung.                                    
* Schule für Sozialbetreuungsberufe, Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau)
                                            Dauer:
                        3 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Erfolgreicher Abschluss einer höheren oder mittleren Schule oder einer Berufsausbildung nach erfolgreichem Abschluss der 9. Schulstufe; Vollendung des 17. Lebensjahres; Körperliche und geistige Eignung bzw. Vertrauenswürdigkeit (iSd § 98 Abs. 1 Z 2 und 3 GuKG).
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Diplomprüfung.                                    
* Schule für Sozialbetreuungsberufe, Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
                                            Dauer:
                        2 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Erfolgreicher Abschluss einer höheren oder mittleren Schule oder einer Berufsausbildung nach erfolgreichem Abschluss der 9. Schulstufe; Vollendung des 17. Lebensjahres; Körperliche und geistige Eignung bzw. Vertrauenswürdigkeit (iSd § 98 Abs. 1 Z 2 und 3 GuKG).
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Fachprüfung.                                    
* Schule für Sozialbetreuungsberufe, Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)
                                            Dauer:
                        3 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Erfolgreicher Abschluss einer höheren oder mittleren Schule oder einer Berufsausbildung nach erfolgreichem Abschluss der 9. Schulstufe; Vollendung des 17. Lebensjahres; Körperliche und geistige Eignung bzw. Vertrauenswürdigkeit (iSd § 98 Abs. 1 Z 2 und 3 GuKG).
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Diplomprüfung.                                    
* Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige, Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau)
                                            Dauer:
                        6-12 Semester (abhängig vom Standort)
                                                                Bedingung:
                        Erfolgreicher Abschluss einer höheren oder mittleren Schule oder einer Berufsausbildung nach erfolgreichem Abschluss der 9. Schulstufe; Vollendung des 19. Lebensjahres; Körperliche und geistige Eignung bzw. Vertrauenswürdigkeit (iSd § 98 Abs. 1 Z 2 und 3 GuKG).
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Diplomprüfung.                                    
* Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige, Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau)
                                            Dauer:
                        4-8 Semester (abhängig vom Standort)
                                                                Bedingung:
                        Erfolgreicher Abschluss einer höheren oder mittleren Schule oder einer Berufsausbildung nach erfolgreichem Abschluss der 9. Schulstufe; Vollendung des 19. Lebensjahres; Körperliche und geistige Eignung bzw. Vertrauenswürdigkeit (iSd § 98 Abs. 1 Z 2 und 3 GuKG).
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Fachprüfung.                                    

