Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode
Kontaktdaten
        Guggenmoosstraße 44, 5020 Salzburg
        Tel.: 0662 / 432685-0
        Fax.: 0662 / 432685-20
                     office@hlw-salzburg.at
            
                office@hlw-salzburg.at            
                             www.hlw-salzburg.at
            
                www.hlw-salzburg.at            
            
Bildungsberater
Prof. Mag. Monika HöglAusbildungen (falls * = nicht für 14-jährige)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
                                            Dauer:
                        5 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.                                    
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulautonome Vertiefung: Internationale Kommunikation in der Wirtschaft
                                            Dauer:
                        5 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.                                    
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulautonome Vertiefung: Mobile Endgeräte und Medien
                                            Dauer:
                        5 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.                                    
Fachschule für Mode, Schulautonome Vertiefung: Modedesign
                                            Dauer:
                        3 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
                                                                Bemerkung:
                        Abschlussprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz.                                    
Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Schulautonome Vertiefung: Wirtschaftswerkstatt
                                            Dauer:
                        3 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
                                                                Bemerkung:
                        Abschlussprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz.                                    

