Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Erzdiözese Salzburg - MultiAugustinum
Kontaktdaten
        Schulgasse 60, 5581 St. Margarethen/Lungau
        Tel.: 06476 / 206-0
        Fax.: 06476 / 206-16
                    
            
                office@multiaugustinum.com            
                            
            
                www.multiaugustinum.com            
            
Bildungsberater
Dipl.-Päd. (FH) Thomas SchmittAusbildungen (falls * = nicht für 14-jährige)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
                                            Dauer:
                        5 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.                                    
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulautonome Vertiefung: Kulinarik und künstlerischer Ausdruck
                                            Dauer:
                        5 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.                                    
Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Abschluss mit Anschluss
                                            Dauer:
                        1 Jahr bzw. 3 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.
                                                                Bemerkung:
                        Im Laufe der ersten Klasse entscheidet der/die Schüler/in, ob er/sie ein Abschlusszeugnis der einjährigen Fachschule, oder ein Abschlusszeugnis der ersten Klasse der dreijährigen Fachschule möchte.                                    
* Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe, Schulautonome Vertiefung: Werbegrafik und Multi-Media
                                            Dauer:
                        3 Jahre
                                                                Bedingung:
                        Positiver Abschluss einer 3-jährigen Fachschule.
                                                                Bemerkung:
                        Abschluss: Reife- und Diplomprüfung. Einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung und Berufsausbildungsgesetz. Fachhochschul- und Universitätsberechtigung.                                    

